Toni Quell Toni Quell

Weibliche Erfahrung in der Literatur

Der Hype um „Die Schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas beweist endgültig, dass weibliche Erfahrungswelten in der Literatur unterrepräsentiert sind. Wieso haben so viele auf dieses Buch gewartet?

Weiterlesen
Toni Quell Toni Quell

Wie das Atzentum zum Mitmachen verführt

Sucht kommt nicht immer mit leeren Augen, großen Problemen und geplatzten Träumen daher. Manchmal trägt sie auch eine Carhartt Jeans, einen Oberlippenbart und sieht dabei eigentlich ganz lässig aus.

Weiterlesen
Bericht Toni Quell Bericht Toni Quell

„Frauenrechte sind Menschenrechte“

An diesem Montag um fünf vor zwölf stellen sich über zwanzig FLINTA*-Personen auf eine Bühne und vor die Kameras: Sie fordern die Entkriminalisierung von Abtreibungen und die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes. „Hier entscheidet sich, ob Deutschland ein modernes Land ist“, sagt Annalena Baerbock.

Weiterlesen
Meinung Gastautor:in Meinung Gastautor:in

Das Schweigen der Männer

Wie Unwissenheit, Bequemlichkeit und Verweigerung die Entwicklung revolutionärer Verhütungsmethoden blockieren. Ein Appell an alle Männer, die etwas verändern wollen.

Weiterlesen
Meinung Gastautor:in Meinung Gastautor:in

Liebe ohne Label

Lust, Love, Liberty – immer mehr Menschen meiden feste Bindungen, sehnen sich aber dennoch nach den Privilegien einer Partner:innenschaft. Der Begriff Situationship ist in aller Munde und man hört immer wieder, dass unsere Gesellschaft beziehungsunfähiger wird, oder sollte man eher sagen bindungsscheu?

Weiterlesen
Rezension Toni Quell Rezension Toni Quell

Toxische Weiblichkeit

Sophia Fritz füllt den Begriff toxische Weiblichkeit in ihrem gleichnamigen Buch mit wertvoller Bedeutung, bevor es die Falschen tun. Über das gute Mädchen in jeder von uns und warum es leider sterben muss.

Weiterlesen