Feministische Rechtsberatung: Diese Frauen packen an
Das Jurastudium, die Rechtsprechung und das Recht selbst spiegeln nicht die Bedürfnisse aller wider, kritisieren junge Frauen aus Köln und gründen eine queer-feministische Law Clinic. Gleiches Recht für alle? Das ist keine gute Lösung.
Welche Männlichkeit brauchen wir für eine schöne Zukunft?
Fikri Anıl Altıntaş setzt sich für ein neues Verständnis von Männlichkeiten ein. Wie kann feministische Männlichkeit in Zukunft aussehen?
Quiet Quitting in Freundschaften
Wieso Quiet Quitting in Freundschaften nicht immer Quitting bedeutet, warum Freundschaften frei von Normen sind und das auch bleiben sollten.
„Ich habe keine gute Ehe geführt“
Nach dem Tod ihres Mannes spricht diese Frau über etwas, worüber die meisten schweigen. Ein eindrucksvoller Weckruf, dass der Kampf um mehr Chancenvielfalt einer der wichtigsten unserer Zeit ist.
Getting saucy mit Panagiota vom saucy magazine
Behind the Scenes: In diesem Artist-Intro stellt euch canny eine der beiden Fotografinnen vom saucy magazine vor. Panagiota erzählt von saucy’s Entstehungsgeschichte, Hürden und was hinter ihren originellen Fotos steckt.
Bessere Verhütung für alle
Rita Maglio kämpft zusammen mit Better Birth Control für gleichberechtigte Verhütung. An innovativen Ideen scheitere es nicht, woran dann?
Wessen Arbeit ist es wert, finanziert zu werden?
Kristina Lunz fordert zur Stärkung der feministischen Zivilgesellschaft nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch mehr Offenheit in den eigenen Reihen. Wie helfen feministische Utopien dabei, Ungerechtigkeit zu überwinden?
„Wenn‘s um’s Meckern geht, dann bin ich die Falsche“
Ela geht beinahe als gewöhnliche Berlinerin durch. Sie trifft Freund:innen, macht Wäsche, hat Kinder, arbeitet. Was Ela nicht hat: eine Wohnung.