Das canny magazine ist ein unabhängiges online Magazin frisch aus der Hauptstadt. Zwei Frauen, eineinhalb Berlinerinnen und Beiträge über Gott und die Welt. Wobei – weniger Gott und mehr Welt.

© Liridona Jahaj

Du willst einen Text im canny magazine veröffentlichen? Wir freuen uns auf deinen Vorschlag! Insbesondere von People of Color, Queers, Menschen mit Behinderung oder Migrationsgeschichte oder Menschen mit irgendeiner anderen Perspektive als die der Zwei auf dem Bild.

aus: Wie das Atzentum zum Mitmachen verführt. ©Toni Quell.

Niemand verdient mit canny Geld, deswegen können wir leider keine Honorare
für Schreibende anbieten :(

Yours truly,
canny

aus: Getting saucy mit Panagiota vom saucy magazine. © Panagiota Fougia, saucy magazine.

canny
creatives

Liri,

analogue photographer, Berlin

Panagiota,

photographer, Berlin

canny
Redaktion

© Liridona Jahaj

Toni Quell

Wenn ihr jemanden zum Pferdestehlen braucht, dann fragt am besten nicht Toni. Für vieles ist sie sich einfach zu schade. Zum Beispiel für ein 450€ Vollzeit-Volo in Berlin oder ein Praktikum bei der konservativen Lokalzeitung ihrer Heimat.

Für‘s canny magazine aber macht sie sich gern die frisch lackierten Finger schmutzig. Toni ist die einhalb in eineinhalb Berlinerinnen. Lieblingsfarbe cannyblau, unentdecktes Schreibtalent (eigene Angabe), Status: Hey there! I‘m using a Lamy Füller.

Helen Albrecht

© Liridona Jahaj

Helen, born and raised in Berlin, bildet die zweite Hälfte von canny. Wenn sie nach ihren größten Errungenschaften bezüglich ihrer journalistischen Karriere gefragt wird, verweist sie gern auf die Auszeichnung des ersten (vielleicht auch nur des zweiten) Platzes bei einem Schreibwettbewerb im zarten Alter von elf Jahren. Ansonsten hat sie 2023 den Bachelor an der Freien Universität in den Fächern Publizistik-/Kommunikationswissenschaft und Kunstgeschichte absolviert. Wer Themenvorschläge hat oder Kritik äußern will, immer gerne (es sei denn, es geht um meine Kommasetzung).